CometVisu Logo
0.12.2
  • Installation der CometVisu
  • Konfiguration der CometVisu
    • Der CometVisu Manager
    • Grafischer Editor
    • Versteckte Konfigurationen
    • URL-Parameter
    • Seiten und Struktur der CometVisu
    • Navigationselemente in der CometVisu
    • Die verfügbaren Designs
    • Änderung der Metal-Designs
    • Grundlegende Elemente zum Gestalten des Layouts
    • Elemente für Konvertierung und Formatierung in der CometVisu
    • Widgets in der CometVisu
      • Bedienbare Widgets
      • Darstellende Widgets
      • Sonstige Widgets
      • Widgets die per Plugin eingebunden werden können
        • Das Clock Plugin
        • Das Diagram Plugin
        • Das Diagramm_Info Plugin
        • Das Gauge Plugin
        • Das Link Plugin
        • Das openHAB Plugin
        • Das OpenweatherMap Plugin
        • Das PowerSpectrum Plugin
        • Das RSSLog Plugin
        • Das Speech Plugin
        • Das Strftime Plugin
        • Das Timeout Plugin
        • Das tr064 Plugin
      • Adressen - die Kommunikation mit dem Backend
    • CometVisu - Beispiele
    • sonstiges
  • Hilf dem CometVisu Projekt
  • Informationen für Entwickler
  • FAQ
  • Tutorials
CometVisu
  • »
  • Konfiguration der CometVisu »
  • Bedienbare Widgets »
  • Das Link Plugin

Das Link Plugin¶

Autor: Stefan Borchert [stefan@borchert.cc]
Verfügbar seit Version: 2015

Beschreibung¶

Das Link-Plugin fügt einen einfachen Link zu einer anderen Webseite hinzu, die beim Klicken auf den Link entweder im selben oder einem neuen Fenster geöffnet wird.

../../../../_images/link.png
Öffnet Google in einem neuen Fenster¶
...
<meta>
  <plugins><plugin name="link"/></plugins>
</meta>
...
<link href="https://www.google.de" text="Google" newWindow="true"/>

Einstellungen¶

Für eine grundsätzliche Erklärung des Aufbaus der Konfiguration und der Definition der im folgenden benutzten Begriffe (Elemente, Attribute) sollte zunächst dieser Abschnitt gelesen werden: Seiten und Struktur der CometVisu.

Das Verhalten und Aussehen des link-Plugins kann durch die Verwendung von Attributen und Elementen beeinflusst werden. Die folgenden Tabellen zeigen die erlaubten Attribute und Elemente. In den Screenshots sieht man, wie beides über den Editor bearbeitet werden kann.

Nur die mit ….. unterstrichenen Attribute/Elemente müssen zwingend angegeben werden, alle anderen sind optional und können daher weg gelassen werden.

Erlaubte Attribute im link-Element¶

Element

Attribut

Name

Inhalt

Beschreibung

link

class

Text

text

Text

Der Link Text.

href

Text

Die URL des Links.

newWindow

true oder false

Öffnet den Link in einem neuen Fenster, wenn der Wert auf „true“ gesetzt ist.

Erlaubte Kind-Elemente und deren Attribute¶

Element

Attribut

Struktur

Name

Inhalt

Beschreibung

link
  • layout

colspan

Zahl

Spaltenanzahl für dieses Widget.

colspan-m

Zahl

Übersteuert die Spaltenanzahl auf mittleren (medium) Browser Größen.

colspan-s

Zahl

Übersteuert die Spaltenanzahl auf kleinen (small) Browser Größen.

rowspan

Zahl

Zeilenanzahl für dieses Widget.

x

Text

Horizontale Position des Widgets auf 2D Seiten.

x-s

Text

Horizontale Position des Widgets auf 2D Seiten auf kleinen (small) Browser Größen.

x-m

Text

Horizontale Position des Widgets auf 2D Seiten auf mittleren (medium) Browser Größen.

y

Text

Vertikale Position des Widgets auf 2D Seiten.

y-s

Text

Vertikale Position des Widgets auf 2D Seiten auf kleinen (small) Browser Größen.

y-m

Text

Vertikale Position des Widgets auf 2D Seiten auf mittleren (medium) Browser Größen.

z

Text

Für zukünftige Anwendungen reserviert.

width

Text

Breite des Widgets auf 2D Seiten.

width-s

Text

Breite des Widgets auf 2D Seiten auf kleinen (small) Browser Größen.

width-m

Text

Breite des Widgets auf 2D Seiten auf mittleren (medium) Browser Größen.

scale

true oder false

Automatische Anpassung der Layout-Werte auf Basis der Skalierung des Backdrops ein/-ausschalten (Standardeinstellung: true).

scale-s

true oder false

Automatische Anpassung der Layout-Werte auf Basis der Skalierung des Backdrops ein/-ausschalten auf kleinen (small) Browser Größen (Standardeinstellung: true).

scale-m

true oder false

Automatische Anpassung der Layout-Werte auf Basis der Skalierung des Backdrops ein/-ausschalten auf mittleren (medium) Browser Größen (Standardeinstellung: true).

XML Syntax¶

Alternativ kann man für das link Plugin auch von Hand einen Eintrag in der visu_config.xml hinzufügen.

Vorsicht

In der Config selbst dürfen NUR UTF-8 Zeichen verwendet werden. Dazu muss ein auf UTF-8 eingestellter Editor verwendet werden!

Previous Next

© Copyright 2010-2023 Christian Mayer and the CometVisu contributers.

Version v: 0.12.2
Versions
0.10.2
0.11.2
0.12.0
0.13.0-dev